header image

Workshops

Beckenendlage Zangengeburt Schulterdystokie

Bonding Frühgeborener im Kreißsaal

Erstuntersuchung U1

Ersttrimesterultraschall in der Ära der NIPT

Frühe Signale Frühgeborener und kranker Neugeborener

Geburt und Beckenboden

Grundlagen der Beatmung oder “Beatmung for Beginners”

Kopfdeformitäten erkennen – Eine Herausforderung nicht nur für Neonatologen und Hebammen

Management extrem unreifer Kinder im Kreißsaal

Nahttechniken bei Geburtsverletzungen für Hebammen und junge ÄrztInnen

Neonatale Reanimation für Nicht-Neonatologen*innen

Interprofessioneller PPH-Workshop – Neues und Praktisches

Perinatologisches Simulationstraining

Perinatale Betreuung bei angeborener Herzfehlbildung - Bedeutung des Zusammenwirkens von Hebammen, Geburtsmediziner, Kinderkardiologen und Neonatologen

Personalisierte Geburtsvorbereitung – ein neues Konzept

Praktische Tipps für Hebammenvorsorge/ Nachsorge

Psychosomatik bei der Geburt

Pränatale Diagnostik – Basisultraschall vs. Feindiagnostik für und wider

Pränataldiagnostik 2023 - Tipp´s und Tricks

Schmerz und Geburt: eine philosophisch- psychologische Betrachtung

Stillen bzw. Muttermilchernährung bei Früh- und kranken Neugeborenen für Hebammen von Neonatologen

Vaginale operative Entbindung und Schulterdystokie

Value based health care in obstetrics

Videographie in der Perinatalmedizin vielfältig anwendbar

Wege durch den Stolperpfad: Interaktion mit herausfordernden Eltern

Zwillingsgeburt: Vaginale Geburt