header image

Workshops

  • CTG: Interpretation Physiologie und Pathophysiologie
  • Ultraschall: Basisultraschall in der Schwangerschaft
  • Ultraschall: Fetale Neurosonographie
  • Ultraschall: Pränatales Herz – schnell gelernt
  • Ultraschall: Videoquiz
  • Pränataldiagnostik Schulterdystokie (Risiken, Abläufe, Manöver) Pränataldiagnostik mit Hilfe eines Simulators
  • Diagnostische Punktionen in der Pränatalmedizin
  • Intrauterine Transfusion
  • Hebammenkreißsaal
  • Autoimmunerkrankungen: Was gilt es zu beachten?
  • Vaginal-operative Entbindung (VE und Forceps)
  • Beckenendlage und äußere Wendung  
  • Management drohende Frühgeburt
  • Cerclage
  • Geminigravidität
  • Geminigravidität: Management des zweiten Kindes (Geburt)
  • Präeklampsie, Eklampsie
  • Postpartale Hämorrhagie  
  • Versorgung höhergradiger Geburtsverletzungen  (Dammriss Grad 3 und 4)
  • Postpartale Sonographie – Was ist wichtig?
  • Peripartale Sepsis
  • Beratung an der Grenze der Lebensfähigkeit – spannende  Fälle in der Perinatalen Medizin
  • Reanimation im Kreißsaal (Geburtshilfe, Hebammen,  Neonatologie)
  • Teamsimulationstraining in der Perinatologie – Tipps zur  praktischen Umsetzung
  • Entwicklungen und Neuigkeiten in der Erstversorgung von  Neu- und Frühgeborenen  
  • Ultraschall auf neonatologischen Intensivstationen: Auffrischungskurse mit spannenden Befunden und  Fallbeispielen  
  • LISA – Was muss ich wissen?
  • Laktationsmedizin, Stillberatung und Ernährung mit  menschlicher Milch
  • Interdisziplinäre Notfallversorgung des Neugeborenen Forschungs-Workshop
  • Projektmanagement in der Forschung – Clues and Pitfalls
  • Akupunktur & TCM Verfahren in der Schwangerschaft,  unter Geburt & im Wochenbett