header image

Fortbildungspunkte

Eine Zertifizierung des 31. Kongresses der DGPM ist bei folgenden Institutionen vorgesehen:

• Ärztekammer Berlin
• Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)
• Österreichische Ärztekammer
• Freiwillige Registrierung für beruflich Pflegende® (RbP)
• Deutscher Hebammenverband (DHV)
• Österreichisches Hebammengremium (ÖHG)

Freiwillige Registrierung für beruflich Pflegende® (RbP)

Die Registrierung beruflich pflegender GmbH zertifiziert die Tagung 12 Punkten.

Pre-Kurs 1: Perinatologisches Simulationstraining ID-Nr.: 20090758230024 2 Punkte

Pre-Kurs 2: Grundlagen der Beatmung oder „Beatmung for Beginners“

ID-Nr.: 20090758230025 3 Punkte
Pre-Kurs 3: Erstversorgung extrem unreifer Frühgeborener ID-Nr.: 20090758230026 3 Punkte
Pre-Kurs 4: Zwillingsgeburt: Vaginale Geburt ID-Nr.: 20090758230027 2 Punkte
Pre-Kurs 5: Geburtsverletzungen richtig Erkennen und Versorgen: ein theoretischer und praktischer Workshop für Hebammen und Assistenzärzt*innen ID-Nr.: 20090758230028 2 Punkte
Pre-Kurs 6: Vaginal operative Entbindung und Schulterdystokie ID-Nr.: 20090758230029 2 Punkte
Pre-Kurs 7: Geburt und Beckenboden ID-Nr.: 20090758230030 2 Punkte
Post-Kurs 2: Geburtshilfe für Neonatologen, Neonatologie für Geburtshelfer ID-Nr.: 20090758230032 2 Punkte
Post-Kurs 3: Perinatale Betreuung bei angeborener Herzfehlbildung - Bedeutung des Zusammenwirkens von Hebammen, Geburtsmediziner, Kinderkardiologen und Neonatologen ID-Nr.: 20090758230033 2 Punkte

 

Österreichisches Hebammengremium (ÖHG)

Die Fortbildung wird vom ÖHG lt.§37 mit 48 Fortbildungspunkten anerkannt.