header image

Abstracteinreichung

Beteiligen Sie sich aktiv an der Programmgestaltung und reichen Sie Ihre aktuellen Forschungsergebnisse in Form von Abstracts ein. Die angenommenen Abstracts werden entweder als Vorträge oder als ePoster in das Programm integriert.
Die Deadline für die Einreichung der Abstracts ist der 15. Juni 2023.

Abstractthemen

  • Feto-neonatale Therapie: Neue Interventionen präsentieren und etablierte Konzepte hinterfragen
  • Diagnostik: Erkennen von Risiken für Mutter und Kind  
  • Ausbildung: Neue Konzepte in der interprofessionellen Aus- und Weiterbildung
  • Politik: Rahmenbedingungen die unsere Arbeit beeinflussen  
  • Psychosoziale Aspekte: Chancen und Herausforderungen in der Interaktion von Familie und Kind
  • Teamarbeit: Voraussetzung für eine erfolgreiche Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen
  • Ethik: Perinatale Medizin im Spannungsfeld von Möglichkeiten und Grenzen
  • Digital Health: Ein Blick in die Versorgung der Zukunft
  • Der klinische Alltag: Lehrreiche Fallberichte und Erfahrungen
Veröffentlichung

Die Abstracts werden online als e-Journal des Thieme-Verlags veröffentlicht. Der Link zum eSupplement der Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie wird zum Kongress auf www.dgpm-kongress.de aufgeführt.

Ihr Support

Stefan Regge
Abstractmanagement

Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH  
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
abstracts@conventus.de
www.conventus.de